Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie
Was ist ein Cookie?
Auf der Website von GrenzMatch werden Cookies benutzt. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website (und/oder Flash-Applikationen) mitgeschickt wird und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Rechners abgelegt wird. Die darin enthaltenen Informationen werden bei Ihrem nächsten Besuch wieder an unsere Server zurückgeschickt.
Verwendung permanenter Cookies
Mithilfe permanenter Cookies können wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiedererkennen. Die Website kann dadurch speziell auf Ihre Vorlieben eingestellt werden. Auch an Ihre Zustimmung zum Ablegen von Cookies können wir uns mithilfe eines Cookies erinnern. Dadurch müssen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen nicht jedes Mal wiederholen, sie sparen damit Zeit und können unsere Website besser nutzen. Permanente Cookies können bei den Einstellungen Ihres Browsers gelöscht werden.
Verwendung von Session Cookies
Mithilfe eines Session Cookies können wir erkennen, welche Teile der Website Sie sich bei diesem Besuch angesehen haben. Wir können unsere Dienstleistung damit weitmöglichst an das Surfverhalten unserer Besucher anpassen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Unsere eigenen Tracking Cookies
Mit Ihrer Zustimmung legen wir ein Cookie ab, das aufgerufen werden kann, sobald Sie eine Website unseres Netzwerks besuchen. Dadurch erfahren wir, dass Sie neben unserer Website auch die jeweilige andere(n) Website(n) unseres Netzwerks besucht haben. Das damit aufgebaute Profil wird nicht mit Ihrem Namen, Adresse, E-Mail-Adresse oder weiteren personenbezogenen Daten verknüpft, sondern dient ausschließlich dem Zweck, Anzeigen auf Ihr Profil abzustimmen, damit diese möglichst relevant sind für Sie.
Tracking Cookies unserer Inserenten
Mit Ihrer Zustimmung legen unsere Inserenten „Tracking Cookies“ auf Ihrem Gerät ab. Sie verwenden die Cookies um aufzuzeichnen, welche Seiten Sie auf Ihrem Netzwerk besuchen und damit ein Profil zu Ihrem Surfverhalten zu erstellen. Dieses Profil wird unter anderem auf der Basis von vergleichbaren Daten aufgebaut, die Inserenten durch Ihren Besuch anderer Websiten aus dem Netzwerk dieser Inserenten einholen. Dieses Profil wird nicht mit Ihrem Namen, Adresse, E-Mail-Adresse oder weiteren personenbezogenen Daten verknüpft, sondern dient ausschließlich dem Zweck, Anzeigen auf Ihr Profil abzustimmen, damit diese möglichst relevant sind für Sie.
Google Analytics
Über diese Website wird ein Cookie des amerikanischen Unternehmens Google abgelegt, als Teil der „Analytics“-Dienstleistung. Wir verwenden diese Dienstleistung um zu erfahren und Protokolle darüber zu erstellen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Google kann diese Daten mit Dritten teilen, wenn das Gesetz dies von Google verlangt oder falls Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google gestattet/nicht gestattet, die Analytics Daten für andere Google Dienstleistungen zu verwenden.
Die Information, die Google sammelt, wird so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht weitergeleitet. Die Informationen werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Google sagt aus, sich an die Privacy Shield Prinzipien zu halten und hat sich dem Privacy Shield Programm des amerikanischen Handelsministeriums angeschlossen. Das bedeutet, dass bei der Verarbeitung etwaiger personenbezogener Daten von einem angemessenen Schutz die Rede ist.
Recht auf Einsicht und Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
Sie haben Recht auf Einsicht in Ihre Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung. Mehr dazu auf unserer Kontaktseite. Zur Verhinderung von Missbrauch können wir Sie um eine angemessene Identifikation bitten. Falls Sie Einsicht in die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einem Cookie wünschen, sollten Sie eine Kopie des betreffenden Cookies mitschicken. Sie finden diese bei den Einstellungen Ihres Browsers.
Aktivierung und Deaktivierung von Cookies und deren Löschung
Weitere Informationen zur Aktivierung und Deaktivierung sowie Löschung von Cookies finden Sie bei den Instruktionen und/oder mit der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Löschung von Tracking Cookies Dritter
Bestimmte Tracking Cookies werden von Dritten abgelegt, die unter anderem auf unserer Website inserieren. Diese Cookies können zentral über Your Online Choices gelöscht werden, damit sie erneut nicht auf einer Website Dritter abgelegt werden.